24./31.12.2002: Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2003 ! |
 |
26.08.2002 : Auftrag zur Installation eines überregionalen Virtual Private Networks (VPN) |
Zusammen mit unserem Hardware-Partner, der Megerle GmbH, haben wir von einem überregional
tätigen Energieversorger den Auftrag zur Installation eines VPN erhalten. Über dieses Netz werden die über ganz Deutschland verteilten
Niederlassungen des Kunden an die Zentrale angebunden. |
 |
23.08.2002 : Neue Fax2Send-Server-Version 2.1.10 |
 |
05.08.2002 : Neue Preise - Neue Themen ! |
In unserem überarbeiteten Schulungsangebot sollten nun für jeden etwas dabei sein und das natürlichzu attraktiven Preisen : Linux-Grundlagen, Linux-Systemadministration, Samba-Server,
Linux im Intranet und LAMP (Linux-Apache-MySQL-PHP) |
 |
17.06.2002 : Neue Fax2Send-Server-Version 2.1.9 |
 |
06.-09.06.2002 : in-put auf dem LinuxTag 2002 in Karlsruhe |
Mit Nik Gibson steht uns einer der britischen Entwickler der Software Fax2Send als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Darüberhinaus können Sie sich über unser breitgefächertes Dienstleistungsprogramm, bestehend aus Linux-Schulungen, Linux-Support und
vorkonfigurierten/installierten Linux-Servern informieren. [ Photo ] |
 |
25.04.2002 : Redhat nimmt Fax2Send in die Distribution auf |
 |
08.04.2002 : in-put stellt auf dem LinuxTag 2002 aus. |
Besuchen Sie uns auf dem LinuxTag 2002 in Karlsruhe, vom 6. - 9. Juni. Sie finden uns auf dem Stand Y 228 /X 30. |
 |
Süddeutsche Zeitung (SZ) empfiehlt Fax2Send (Ausgabe v. 4.6.2002): |
Mitunter gibt es zu kommerziellen Programmen keine brauchbaren Alternativen. So etwa beim englisch-rumänischen
Faxprogramm Fax2send, das aber eine deutsche Benutzerführung bietet.
Kompletter Artikel |
 |
01.03.2002 : in-put bietet LDAP-Schulung an |
Ab sofort bietet in-put, im Rahmen des Kurses Linux-Systemadministration, einen zusätzlichen Schulungstag zum Thema "Konfiguration und Einsatzmöglichkeiten des OpenLDAP-Servers" an. |