23. Dezember 2015: Die in-put GbR wünscht ihren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2016 |
|
 |
01. Oktober 2015: ITK-Unternehmen nutzen Verschlüsselung |
Eine Mehrheit der deutschen ITK-Unternehmen sichert, gemäß dem Ergebnis einer Umfrage von Bitkom Research, Daten und Emails durch Verschlüsselungsverfahren. Mehr als drei von vier Unternehmen greifen auf entsprechende Technologien zurück, die häufigste Anwendung finden kryptografische Mechanismen im Emailverkehr (53 Prozent). 47 Prozent der analysierten Unternehmen verschlüsseln zudem Datensätze vor einem Upload in die Cloud. Hauptgründe der Vorsicht sind die Bedrohung durch Cyberkriminelle und staatliche Spähprogramme. (Quelle: business impcat 03_2015). Für den Einsatz bei der Emailverschlüsselung bietet sich natürlich CipherMail an. |
|
 |
09. Juli 2015: Emailverschlüsselung im eProcurement |
Im eProcurement spielt Sicherheit eine wichtige Rolle und damit zwangsläufig auch die EMailverschlüsselung. Dies wurde bei einem Vortrag von Herrn Günther (Geschäftsführer der in-put GbR) auf dem Partnertag unseres langjährigen Kunden Marbeho Solutions GmbH deutlich. Die zahlreichen Fragen spiegelten das rege Interesse der Teilnehmer an diesem Thema wieder. Weitere Informationen unter Marbeho Solutions GmbH und CipherMail |
|
 |
26. Juni 2015: MobyDick 7.10 released: Mobydick Connecter, UCS Integration, neues Telefonbuch & mehr |
Der Mobydick Connector synchronisiert externe Datenquellen in den Mobydick. Mobydick ist in der Lage eine Vielzahl von Objekten wie z.B. Telefonbücher, Benutzer, Kurzwahlen usw. zu importieren. Diese können entweder aus einer CSV-Textdatei, LDAP-Quellen oder einem anderen Mobydick-Server importiert werden.
Mit dem Release 7.10 bietet Ihnen Mobydick den UCS Connector, mit dem Sie spielerisch per LDAP die Benutzerstammdaten des Univentions Corporate Servers (UCS) importieren können und Passwörter nun gegen externe Quellen geprüft werden.
Das persönliche und Firmentelefonbuch steht nun als Liste zur Verfügung und kann komplett im Client verwaltet werden. Legen Sie Einträge noch während des laufenden Gespräches, aus Suchergebnissen oder aus dem Journal an. Weitere Informationen zu MobyDick unter Mobydick |
|
 |
10. Juni 2015: IT meets BBQ |
Am 10. Juni ist es wieder soweit: Pascom, der Hersteller der VoIP-Telefonanlage MobyDick, lädt Partner und Kunden zum alljährlichen "IT meets BBQ" Event nach Regensburg. Als langjähriger MobyDick Partner werden wir wieder vor Ort sein und sind gespannt auf die Vorträge und Vorführungen der Mitarbeiter von Univention, Beronet, Yealink, Loway und Pascom. Weitere Informationen unter IT meets BBQ |
|
 |
2. Juni 2015: Facebook verschlüsselt Emails mit PGP |
Nicht erst seit Edward Snowden und dem NSA-Skandal raten wir dazu, Emails zu verschlüsseln und bieten mit dem E-Mail-Gateway Ciphermail eine einfache Verschlüsselungslösung. Nun hat auch Facebook dieses Thema entdeckt und bietet den Benutzern eine Verschlüsselung mittel PGP. Weitere Informationen Spiegel.de Netzwelt |
|
 |
20. April 2015: Änderung des Univention Lizenzmodells |
Univention Corporate Server (UCS) gibt es ab sofort in fünf Varianten. Vier dieser Varianten sind kostenpflichtige Subskriptionsvereinbarungen:
- UCS Core Edition, kostenfrei
- UCS Base Subscription, kostenpflichtig
- UCS Enterprise Subscription, kostenpflichtig
- UCS Premium Subscription, kostenpflichtig
- UCS Cloud Edition, kostenpflichtig
Weitere Informationen zu Univention unter Univention Corporate Server (UCS) |
|
 |
27. März 2015: MobyDick 7.09 released |
Das neueste MobyDick Release bietet als neues Feature Videotelefonie und eine SIP Provider Datenbank. Weitere Informationen zu MobyDick unter MobyDick VoIP-Server |
|
 |
04. April 2015: CipherMail 2.10 released |
Das neueste CipherMail Release bietet unter anderem eine verbesserte Unterstützung von PGP und kann auch auf Red Hat/CentOS 7 installiert wird. Der Download der neuen Version ist zu finden unter CipherMail Downloads |
|
 |
02. April 2015: Nagios4Zarafa 0.6 released |
Als kleines Ostergeschenk haben wir heute unser Nagios Plugin für das Monitoring des Zarafa Servers auf den aktuellen Stand gebracht. Neben einem kleinen Bugfix wurde die Version 0.6 mit Zarafa 7.2, Nagios 4.0.8 und Icinga 1.10 getestet. Weitere Informationen und der Download unter Nagios4Zarafa |
|
 |
01. Januar 2015: Wir wünschen unseren Kunden und all jenen, die in diesem Jahr unserer Kunden werden, ein Frohes Neues Jahr! |
|
 |