23. Dezember 2005: Die in-put GbR wünscht Ihren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2006 |
|
 |
16. Juli 2005: in-put GbR im Karlsruher Wirtschaftspiegel |
Die Redaktion des Karlsruher Wirtschaftspiegels hat neben weiteren Unternehmen die in-put GbR für die diesjährige Ausgabe ausgewählt und veröffentlicht eine ausführliche Darstellung unseres Unternehmens. |
|
 |
01.Juli 2005: Neuer Linux-Kurs: Asterisk: Der Voice over IP - Server |
Die freie Software Asterisk erschließt auch kleineren und größen Firmen kostengünstig die Welt der IP-Telefonie. Asterisk ist ausgereift und skaliert vom kleinen Netzwerk bis hin zu großen Installationen.
Die Schulung vermitteln die Kenntnisse für die Entwicklung von Dialplans und Voicemenus, die Einrichtung der Voicemail-Funktion und der Konferenzräume, sowie das Anrufmanagement in Form von Anrufwarteschlangen und Anrufweiterleitung. [ Weitere Informationen ] |
 |
16.Juni 2005: Sonderheft Linux-Magazin 03/2005 "linux + windows" |
 |
Im aktuellen Sonderheft Linux-Magazin 03/2005 "linux + windows" finden Sie auf Seite 20 den Artikel "Drucksache im Kasten". Darin beschreibt Herr Günther ein Kundenprojekt, in dem ein Samba-Server als PDF-Drucker dient, die Email-Adresse des Mitarbeiters von einem Active Directory Server erfragt und anschließend das fertige PDF verschickt.
[ Weitere Informationen ] |
|
 |
01. Juni 2005: in-put wird bitkit/FAX-Partner |
 |
Problemloses, schnelles, sicheres Faxen! bitkit/FAX ist ein kompletter Faxserver inkl. Betriebssystem (Linux), der innerhalb von 10 Minuten einsatzbereit ist. [ Weitere Informationen ] |
|
|
 |
19. April 2005: in-put ist Sponsor des Deutschlandjahrs in Japan 2005 / 2006 |
 |
In den Jahren 2005 / 2006 wird sich Deutschland mit einer Vielzahl herausragender kultureller Ereignisse, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Projekte in Japan präsentieren, um mit einem neueren und frischeren Deutschlandbild neues Interesse zu wecken für die traditionell sehr guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Die in-put GbR stiftet anläßlich dieses Ereignisses einen Wanderpokal für das Jugend-Fussballturnier.
Homepage des Deutschlandjahrs in Japan 2005 / 2006 |
|
 |
21. März 2005: in-put ist Sponsor und Aussteller des 2. Pforzheimer Linux InfoTags |
 |
Besuchen Sie uns am 16. Juli 2005 auf dem 2. Pforzheimer Linux InfoTag und lassen Sie sich über unsere Angebote und Dienstleistungen infomieren, zum Beispiel die Voice-over-IP-Lösung Asterisk mit dem Administrationstool Asterisk PBX Manager oder die Fax-Lösung bitkit/FAX. Desweiteren hält Herr Günther einen Vortrag mit dem Titel "Samba als PDF-Drucker und Active-Directory-Client". [ 2. Pforzheimer Linux InfoTag ] |
|
|
 |
01. März 2005: in-put wird Vertriebs- und Entwicklungspartner von Third Lane Technologies, LLC. |
Third Lane Technologies, LLC ist ein amerikanischer IT-Dienstleister, mit den Schwerpunkten Voice-over-IP und Content Management.
Für die Open Source Telefonanlage Asterisk hat
Third Lane Technologies, LLC ein browser-basiertes Administrationstool, den Asterisk PBX Manager, entwickelt.
Die in-put GbR hat dieses Tool übersetzt, vertreibt es im deutschsprachigen Raum und bietet Support.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten und Dienstleistungen auf dem Gebiet Voice over IP (VoIP) finden Sie in unter der Adresse https://www.in-put.de/voice-over-ip/
|
|
 |