|
24. Dezember 2010: Die in-put GbR wünscht Ihren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2011 |
|
 |
06. Dezember 2010: in-put veröffentlicht die ersten Ausgabe des Newsletters in-put LinuxNews |
Der monatlich erscheinende Newsletter wird unsere Kunden in Zukunft über interessante und hilfreiche Software informieren. Desweiteren wird in jeder Ausgabe ein Programm aus der "Werkzeugkiste" des Systemadministrators vorgestellt. [ Weitere Informationen ] |
|
 |
18. November 2010: Veröffentlichung der Studie "Unified Messaging mit OpenSource" im Linux Technical Review |
Unified Messaging mit Open Source Autor: Stefan-Michael Günther
Ein Teil der wichtigen Verabredungen liegt in Form von E-Mails in diesem Account, ein anderer in Papierform als Fax bei Mitarbeiter W, daneben wurden aber Ergänzungen
in einer Videokonferenz verhandelt, die Herr X archiviert, die Gelbe Post scannt Herr Y ein und Frau Z telefoniert. Unified Messaging will das ändern und alle Nachrichten zu
einem Geschäftsvorfall unabhängig vom Medium bündeln und zentralisiert archivieren. Dafür gibt es oft kostspielige proprietäre Software. Aber geht
das auch mit Open Source?
Herzstück der Implementation ist ein Asterisk-Server, um den sich diverse Zusatzmodule gruppieren. Die Konfiguration der Endgeräte wird weitgehend automatisch aus
vorhandenen Informationen gewonnen und in einer Datenbank abgelegt. Daneben wurden Sicherheits- und Rechtsfragen sowie die Kompatibilität der Hardware untersucht.
Das Fazit ist positiv: Unified Messaging und Open Source - das geht zusammen.
|
 |
|
 |
01. Juli 2010: in-put wird Reseller für die MobyDick® VoIP-Telefonanlagen der Pascom GmbH |
in-put bietet ab sofort, neben individuellen Asterisk-Lösungen, auch die MobyDick Telefonanlage der Pascom GmbH an. Dabei handelt es sich um eine über ein Webinterface leicht zu konfigurierende Asterisk-Appliance, die über den gesamten Funktionsumfang eines Asterisk-Server verfügt.[ Weitere Informationen ] |
 |
|
|
 |
03.-07. Mai 2010: Teilnahme an der Samba-Entwickler-Konferenz SambaXP 2010 |
Wie in den vergangenen Jahren, wird die in-put GbR auch in diesem Jahr, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Stefan-Michael Günther, an der internationalen Samba-Entwickler-Konferenz samba eXPerience 2010 teilnehmen. [ Weitere Informationen ] |
 |
|
|
 |
13. April 2010: in-put wird registierter DELL®-Partner |
Ab sofort kann in-put seinen Kunden Installationen auf der Basis der bewährten Hardware von DELL® anbieten. Langjährige Erfahrung im Hardware-Geschäft und ein sehr gutes Preis-Leistung kennzeichnen DELL® |
 |
|
|
 |
01. Februar 2010: Support für OpenMeetings in-put bietet ab sofort Installationen und Support für OpenMeetings, die freie Videokonferenz-Lösung unter Linux an.[ Weitere Informationen ] |
|
 |
01. Januar 2010: Wir wünschen unseren Kunden und all jenen, die in diesem Jahr unserer Kunden werden, ein Frohes Neues Jahr! |
|
 |
in-put powered by Linux since 1996
in-put GbR · Kurze Steig 31 · D -75179 Pforzheim Tel./Fax: +49 (0) 72 31 / 44 07 85 -0 / -9
Kontakt-Formular Email: kontakt@in-put.de |
|