15. November 2019: Krypto im Advent - Türchen für Türchen die Welt der Verschlüsselung entdecken |
Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren führen die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe in diesem Jahr zum fünften Mal das Adventsrätsel "Krypto im Advent" durch.
Krypto im Advent ist ein interaktiver Online-Adventskalender, bei dem Schülerinnen und Schüler der 3. bis 9. Klasse die Welt der Verschlüsselung und Geheimsprachen
kennenlernen sollen und tolle Preise gewinnen können. Ziel ist, Kinder und Jugendliche früh mit dem Themengebiet in Kontakt zu bringen und auf spielerische Art zu begeistern.
Auch Schulklassen sind herzlich eingeladen am Adventsrätsel teilzunehmen. Außerdem ist jeder, der an Ver- und Entschlüsselungsverfahren interessiert ist, willkommen als "Profi" mitzumachen - allerdings außer Konkurrenz.
Weitere Informationen unter https://www.krypto-im-advent.de/. |
|
|
|
Oktober 2019: Ciphermail im IT Administrator |
In der aktuellen Ausgabe des IT Administrator finden Sie einen umfangreichen Test von Ciphermail.
Den Artikel können Sie [hier] herunterladen. |
|
|
|
01. Juli 2019: Die in-put GbR präsentiert die Ciphermail Appliance |
Eine Appliance ist mehr als ein einfaches Bündel aus Hardware und etwas Software.
Unsere Ciphermail-Appliance bietet Ihnen auf einfache Weise die Möglichkeit, E-Mails verschlüsselt zu versenden und zu empfangen. Und das ohne die Installation zusätzlicher Software auf Ihrem PC!
Mit der Appliance können Sie ohne großen Aufwand und umfangreiche Investitionen die Anforderungen der DSGVO hinsichtlich des geschützten Versands personenbezogener Daten erfüllen.
Durch die Unterstützung der Verschlüsselungsstandards S/MIME, PGP und PDF können Sie flexibel auf die technischen Möglichkeiten Ihrer Kommunikationspartner reagieren.
[ Weitere Informationen zur Ciphermail Appliance] |
 |
|
|
 |
20. Juni 2019: Die in-put GbR wird Partner der Cyberwehr Baden-Württemberg |
Cyberangriffe stellen eine der größten Bedrohungen für die Wirtschaft unseres Landes dar. Dieser Herausforderung stellt sich die Cyberwehr. Als Kontakt- und Beratungsstelle für kleine und mittlere Unternehmen sowie als Koordinierungsstelle bei Hackerangriffen vernetzt sie Sicherheitsbehörden, Wirtschaft und Wissenschaft. Langfristiges Ziel des Projektes ist der landesweite Aufbau regionaler Infrastrukturen für die Ersthilfe im Falle eines IT-Sicherheitsvorfalles. Derzeit befindet sich die Cyberwehr in einer Pilotphase, in welcher sie ausschließlich Unternehmen in den Stadt- und Landkreisen Karlsruhe, Rastatt und Baden-Baden unterstützt. [ Weitere Informationen zur Cyberwehr BW] |
 |
|
|
 |
19. Juni 2019, heise.de: Neuer OpenPGP-Keyserver liefert endlich verifizierte Schlüssel |
Ein neuer Keyserver der PGP-Community liefert nur noch Schlüssel zu verifizierten E-Mail-Adressen. Allerdings muss man dafür auf das "Web of Trust" verzichten. Zum Artikel |
|
 |
22. Mai 2019: Die in-put GbR wird easybell Partner |
easybell ist ein deutschlandweiter Anbieter von IP-basierten Internet- und Telefonielösungen und verfügt als solcher über ein umfassendes Know-how.
Warum easybell?
- Bandbreitengarantie - Damit Geschwindigkeit kein leeres Versprechen bleibt Mehr erfahren
- Günstige Preise - Unschlagbar preiswert bei hoher Servicequalität und einfach verständlichen Tarifen
- Keine Mindestvertragslaufzeit - Die Tarife von easybell zeichnen sich durch ihre fairen Vertragsbedingungen aus
- Viele Telefonfunktionen - IP-Telefonie mit großem Funktionsumfang
[ Weitere Informationen zu easybell] |
 |
|
|
 |
17. Mai 2019, CIO.de: Die 11 häufigsten Irrtümer über E-Mail-Verschlüsselung |
Zu teuer und zu kompliziert - das denken viele Unternehmen über E-Mail-Verschlüsselung. Aber ist das wirklich so? Hier kommen die häufigsten Irrtümer. Zum Artikel |
|
 |
07. Mai 2019: BSI zertifiziert GPG für vertrauliche Dokumente |
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik erlaubt die Nutzung von GnuPG und Gpg4win für Dokumente der niedrigsten Geheimhaltungsstufe. Zum Artikel |
|
 |
1. März 2019: Wir suchen Verstärkung |
in-put ist ein etabliertes und wachsendes Linux Systemhaus, das seit 1996 Kunden Deutschlandweit mit der gesamten Bandbreite an Linux-Systemlösungen und Dienstleistungen betreut. Die Entwicklung individueller, kundenorientierter Lösungen steht dabei stets im Vordergrund.
Wir suchen ab sofort
|
|
 |
31. Januar 2019: Univention Summit 2019 |
Am 31. Januar und 01. Februar 2019 findet der jährliche Univention Summit in Bremen statt. Rund 300 Softwarehersteller, Systemhäuser, Cloud Service Provider und Anwender nutzen den Summit als Plattform, um sich über die neusten Trends in der IT zu informieren, neue Softwarelösungen kennenzulernen, von Best Practice Beispielen zu lernen und natürlich, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Als langjähriger Univention Partner werden wir wieder vor Ort sein und sind gespannt auf die Vorträge und die Gespräche mit den Ausstellern. Weitere Informationen unter Univention Summit 2019 |
|
 |
17. Januar 2019: Pascom Partner Summit 2019 |
Zum fünften Mal findet am 17. und 18. Januar der Pascom Partner Summit statt. Als langjähriger Pascom Partner werden wir natürlich wieder vor Ort sein und sind gespannt auf die Vorträge, Vorführungen und die Gespräche mit den anderen Partner. |
|
 |
28. Januar 2019: Neue Gesetze zwingen zur Verschlüsselung |
Das iX Magazin verweist in einem Artikel darauf, daß neue Gesetze verlangen, dass sensible Daten verschlüsselt werden. Das betrifft jedes Unternehmen und jede Behörde. Die DSGVO nennt in Art. 32 Abs. 1 Verschlüsselung als Maßnahme, um das vom Gesetz geforderte angemessenes Schutzniveau umzusetzen. Einfach umsetzen kann man diese Forderung beispielsweise durch den Einsatz des E-Mail-Verschlüselungs-Gateways Ciphermail |
|
 |
01. Januar 2019: Wir wünschen unseren Kunden und all jenen, die in diesem Jahr unserer Kunden werden, ein Frohes Neues Jahr! |
|